31 Menschen bevölkerten das Gemeindehaus bei unserer diesjährigen Vollversammlung und wieder waren wir beeindruckt, was der HV im letzten Jahr alles auf die Beine gestellt hat. Unsere Vorsitzende Elke Feldhaus berichtete wieder lebendig von den vielen Veranstaltungen. Auch die Arbeitskreise „Heimatmuseum“, „AG Bau“ und „Grünes Klassenzimmer“ hatten Interessantes beizusteuern.
Wenn ich Euch neugierig gemacht habe, schaut gern einmal in das Protokoll:
Besonders interessant war im Anschluss der Vortrag von Benjamin Potthoff vom Ordnungsamt der Stadt Halle. Er berichtete, welche Maßnahmen die Stadt Halle umsetzt und dass es auch für großflächige Stromausfälle gute Konzepte und Vorbereitungen gibt. Hierzu hänge ich Euch einen Flyer an, den Herr Potthoff mitbrachte. Und wer kennt das BBK noch nicht? Auch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe hat nützliche Tipps parat.
Wer den Flyer oder einen Ausdruck mit Tipps von der Webseite auf Papier haben möchte, kann sich gern ab dem 07. April bei mir ein Exemplar abholen. Ich habe noch welche von der Sitzung übrig. Schreibt bitte kurz eine Mail.
Aber, auch das versicherte uns Herr Potthoff: Ein wirklich großer Stromausfall ist äußerst unwahrscheinlich – zum Glück! Viel wahrscheinlicher ist aus meiner eigenen Erfahrung, dass es bei uns zuhause mal einen Kurzschluss gibt…
Und wenn es denn doch geschieht?
- Ruhe bewahren. Erstmal schauen, ob es nur in meinem Haus ist. Brennt woanders noch Licht?
- Wenn tatsächlich ein größerer Teil des Stromnetzes betroffen ist, werden zumindest die Mobilfunk-Masten noch ca. 3 Stunden mit Notstrom versorgt. Eine Notfallwarnung auf dem Handy würde uns also – wenn es denn geladen ist – erreichen.
- Für Hörste würde bei größerem Stromausfall eine Notrufmeldestelle im Feuerwehrhaus eingerichtet. Dort kann man sich erkundigen, was los ist.
Natürlich ist es aber immer sinnvoll, ein wenig vorzusorgen: Wasserkiste, Taschenlampe zum Aufziehen oder Kerze, ggf. ein Radio mit Batterie und Anderes. Weitergehende Tipps findet Ihr in den o.a. Schriften.